05.11.2025    1 Bild

Zwei Städte, ein Fest: Startschuss für Koralmbahn in Graz und Klagenfurt

  • Feierliche Eröffnung mit hochkarätigen Gästen, abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und Live-Acts auf zwei Bühnen
  • Kostenlose Tickets für Sonderfahrten am 12. Dezember ab sofort buchbar
  • Jahrhundertprojekt Koralmbahn geht am 14. Dezember regulär in Betrieb

Gemeinsam feiern wir die Koralmbahn

(Graz/Klagenfurt, 5. November 2025) Nach 27 Jahren Bauzeit wird die Koralmbahn am Freitag, 12. Dezember 2025, mit einem großen Fest in Graz und Klagenfurt offiziell eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das den Süden Österreichs nachhaltig verändert. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn regulär in Betrieb.

Höchste Polit-Ebene und viele Prominente dabei
Am 12. Dezember wird die Koralmbahn mit einem großen Eröffnungsfest in den beiden Landeshauptstädten Graz und Klagenfurt gefeiert. Von 10:00 bis 12:30 Uhr findet das offizielle Opening statt: mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler, Bundesminister Peter Hanke, den Landeshauptleuten Mario Kunasek (Stmk) und Peter Kaiser (Kärnten) und der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr sowie ihrem Klagenfurter Pendant Christian Scheider. Als Gastgeber fungiert ÖBB CEO Andreas Matthä. Auf zwei Bühnen, eine am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofs, eine am Klagenfurter Hauptbahnhof kommen darüber hinaus noch zahlreiche Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport zu Wort. Die Veranstaltungen in Graz und Klagenfurt werden wechselseitig übertragen und zusätzlich live auf suedstrecke.oebb.at gestreamt.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm und musikalisches Finale
Ab 12:30 Uhr sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit regionalen Highlights und spannenden Einblicken in die Welt der Koralmbahn für Unterhaltung für Groß und Klein. Das große Finale ab 15:00 Uhr bringt musikalische Highlights aus der österreichischen Musikszene, unter anderem mit der beliebten Band folkshilfe. Der Eintritt ist kostenlos.

Stündlich gratis von Graz nach Klagenfurt und retour auf der neuen Strecke
Mit den Sonderfahrten am 12. Dezember können Bahnbegeisterte die neue Koralmbahn bereits vor der offiziellen Inbetriebnahme erleben. Am Nachmittag verkehren stündlich Sonderzüge zwischen Graz und Klagenfurt. Einsteigen kann man mit den kostenlosen Tickets, die ab sofort nach dem „first come, first serve“-Prinzip buchbar sind. Alle Informationen zu den Sonderfahrten und dem Eröffnungsfest gibt es auf suedstrecke.oebb.at.

Bilder (1)

Zwei Städte, ein Fest
1 116 x 558 © ÖBB
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.