Kontakt

Bernhard Rieder
Bernhard Rieder
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon +43 664 888 36 400
bernhard.rieder@oebb.at
www.oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 4158 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren


20.08.2025    4 Bilder

ÖBB und ČD bringen neuen ComfortJet nach Österreich

  • Neue Direktverbindungen zwischen Prag, Wien, Graz und Villach
  • Höhere Sitzplatzkapazität und komfortableres Reisen
  • Ausweitung des internationalen Angebots zwischen Österreich und Tschechien

Von li. n. re.: ÖBB CEO Andreas Matthä, Tschechische Bahnen (ČD) CEO Michal Krapinec und Siemens Mobility Austria CEO Tanja Kienegger

(Wien, 20. August 2025) – Ab Dezember 2025 erweitern die ÖBB und die Tschechische Bahn (ČD) ihr gemeinsames Angebot. Mit der Einführung des neuen ČD ComfortJet in Österreich wird auch eine neue Direktverbindung zwischen Prag und Villach angeboten. Damit wird der internationale Fernverkehr zwischen Österreich und Tschechien deutlich ausgebaut. Fahrgäste profitieren künftig von deutlich schnelleren Reisezeiten, zusätzlichen Verbindungen und einem verbesserten Platzangebot.

Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur: „Internationale Bahnverbindungen sind für den Tourismus und Wirtschaftsstandort Österreichs von enormer Bedeutung. Sie bieten eine bequeme und attraktive Reisemöglichkeiten und sind damit ein entscheidender Faktor für das Gelingen der Mobilitätswende. Daher freut es mich besonders, dass mit dem ComfortJet das Angebot zwischen Österreich und der Tschechischen Republik weiter ausgebaut wird und ab Dezember auch Kärnten mit Prag direkt verbunden wird.“

Andreas Matthä, CEO ÖBB-Holding AG: „Gemeinsam mit der ČD schaffen wir neue, komfortable Angebote für unsere Fahrgäste – von Prag über Wien und Graz bis nach Villach. Mit dem neuen ComfortJet, und der Direktverbindung nach Kärnten setzen wir ein starkes Signal für den internationalen Bahnverkehr und investieren konsequent in die Zukunft des klimafreundlichen Reisens.“

Michal Krapinec, CEO České dráhy (ČD) „Im vergangenen Jahr durften wir gemeinsam mit den ÖBB das 10-jährige Jubiläum unserer Verbindung zwischen Prag, Wien und Graz feiern. Heute freue ich mich, neue Ergebnisse unserer weiteren Zusammenarbeit vorstellen zu können: den modernen ComfortJet und eine Direktverbindung zwischen Kärnten und Tschechien: Ein Gewinn für unsere Fahrgäste und die wirtschaftliche Zusammenarbeit beider Länder.“

Kärnten direkt mit Prag verbunden
Damit wird es wieder Direktverbindungen zwischen Kärnten und Prag geben: Drei tägliche Railjet-Xpress-Züge (RJX) verbinden ab Dezember 2025 die tschechische Hauptstadt über Wien und Graz mit Villach. Damit wird Kärnten nahtlos in das internationale Fernverkehrsnetz eingebunden. Zugleich wird die Fahrzeit zwischen Wien und Klagenfurt dank der neuen Koralmbahn um 45 Minuten verkürzt und beträgt noch rund 3:10 Stunden.

Mehr Auswahl für Fahrgäste zwischen Wien und Prag
Auch auf der bestehenden Verbindung zwischen Wien und Prag wird das Angebot ausgebaut. Ab Dezember stehen neun Railjet-Verbindungen täglich zur Verfügung, sechs davon mit den neuen ComfortJets. Neu eingeführt werden eine frühe Abfahrt ab Wien um 05:10 Uhr in Richtung Prag sowie eine späte Rückfahrt mit Ankunft in Wien um 23:49 Uhr, passend für Tagesreisen oder Geschäftsfahrten.

ComfortJet: Maximale Kapazität trifft moderne Ausstattung
Mit der Ausweitung des Angebots reagieren ÖBB und ČD auf die stark gestiegene Nachfrage im internationalen Bahnverkehr. Seit Einführung der Railjet-Verbindung im Jahr 2014 ist die Zahl der Fahrgäste zwischen Wien und Prag um rund 40 Prozent gestiegen. Der Bedarf an klimafreundlichen, komfortablen und direkten Zugverbindungen wächst massiv, diesem Anliegen wollen beide Bahnunternehmen gerecht werden. Neben der Ausweitung der Fahrpläne wird auch die Sitzplatzkapazität pro Zug erhöht. Die neuen 9-teiligen ComfortJet bieten 113 zusätzliche Sitzplätze im Vergleich zu den bisherigen Garnituren. 555 Sitzplätze, davon 99 in der 1. Klasse bedeutet für die Fahrgäste mehr Verfügbarkeit, sowie ein angenehmeres Reiseerlebnis.

Gemeinsames Ziel: Mehr Menschen für die Bahn gewinnen
Trotz der wachsenden Nachfrage nutzen nur rund 8 % der Menschen in Europa den klimafreundlichen Zug für internationale Reisen. Das wollen ÖBB und ČD weiter ändern. Die ÖBB investieren bis 2030 rund 6,1 Milliarden Euro in neue und moderne Züge. Die Einführung der ComfortJets in Österreich steht symbolisch für diese Investitionen in Qualität, Komfort und Nachhaltigkeit. Mit dem gemeinsamen Rollout des ComfortJet zeigen ÖBB und ČD, wie erfolgreiche europäische Zusammenarbeit im Bahnverkehr aussehen kann: Verlässlich, klimafreundlich und im Sinne der Fahrgäste.

Bilder (4)

CD CJ_Pressekonferenz in Wien
2 000 x 1 333 © ÖBB / Beatriz Hasler
CD CJ_Außenansicht_C České dráhy
3 684 x 2 398
CD CJ_Innenansicht 1_C České dráhy
6 000 x 4 000
CD CJ_Innenansicht 2_C České dráhy
5 882 x 3 921
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.