Kontakt

Robert Mosser
Robert Mosser
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher Salzburg
Telefon: +43 664 617 77 61
robert.mosser@oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1378 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

30.10.2025    1 Bild

ÖBB: Bahnhof Bludenz – Aufzug zu Bahnsteig 4/5 wird erneuert

• Modernisierung für einen zuverlässigen Betrieb
• Vorübergehende Einschränkung der Barrierefreiheit
• Hilfestellung während der Hauptverkehrszeiten
(Bludenz, 30.10.2025) – Die ÖBB setzen ihre Arbeiten zur Attraktivierung des Bahnhofs Bludenz fort: Von 3. bis voraussichtlich 18. November 2025 wird der Aufzug zu Bahnsteig 4/5 erneuert. Ziel der Modernisierung ist ein zuverlässiger, barrierefreier Betrieb in den kommenden Jahren. Während der Arbeiten ist der barrierefreie Zugang zu diesem Bahnsteig vorübergehend nicht möglich. Die ÖBB bitten um Verständnis.

Barrierefreiheit bleibt zentraler Anspruch
Die ÖBB setzen alles daran, auch während der Arbeiten eine möglichst gute Unterstützung für mobilitätseingeschränkte Reisende sicherzustellen. Fahrgäste, die Hilfe benötigen, werden gebeten, sich vorab beim ÖBB-Kundenservice unter 051717 zu melden. Auch vor Ort unterstützen Mitarbeitende bei der Orientierung und Mobilität. Die ÖBB ersuchen alle Fahrgäste, die Hinweise zur Wegeführung und die Beschilderung am Bahnhof zu beachten.

Umbau Bahnhof Bludenz auf Kurs
Parallel zur Aufzugsmodernisierung laufen die Arbeiten an der Personenunterführung und den Bahnhofsvorplätzen weiter. Diese Maßnahmen dienen einer komfortablen, sicheren und barrierefreien Gestaltung des gesamten Bahnhofsbereichs. Die Fertigstellung ist für Mitte Dezember 2025 vorgesehen. Damit wird der Bahnhof Bludenz als wichtige Mobilitätsdrehscheibe in der Region weiter gestärkt.

Bilder (1)

Aufzug am Bahnhof Bludenz
4 080 x 3 060 © ÖBB Pellizzari
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.