Beim jährlichen VCÖ-Bahnhof-Test schnitten die niederösterreichischen Bahnhöfe bei den 11.700 online und in Zügen befragten Fahrgästen besonders gut ab. Der österreichweit bestbewertete Bahnhof ist der Wiener Westbahnhof, der Hauptbahnhof St. Pölten hat es in dieser Wertung auf Platz zwei geschafft und hat somit den besten Bahnhof aller Landeshauptstädte. In der Kategorie der Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte schafft es der Bahnhof Baden mit dem österreichweit sehr guten vierten Rang knapp nicht aufs Siegerpodest. Zum schönsten Bahnhof Österreichs wurde erneut der Wiener Hauptbahnhof gewählt.
NÖ Bahnhöfe überzeugen die Fahrgäste
Bei der Wahl des besten Bahnhofs in den Landeshauptstädten beurteilten die Fahrgäste die Bahnhöfe anhand von zwölf verschiedenen Kriterien, wie beispielsweise Erreichbarkeit, Barrierefreiheit oder Sauberkeit. Der Wiener Westbahnhof ging als österreichweiter Sieger hervor, gleich dahinter folgt aber der Hauptbahnhof St. Pölten vor Salzburg, Wien Hbf. und Graz.
In der Kategorie Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte wurde der Bahnhof Baden von den Fahrgästen am viertbesten bewertet. Vor Baden als bestplatziertem Vertreter außerhalb Tirols und Vorarlbergs landen Lienz (T), Rankweil (V) und Kitzbühel (T) auf den Plätzen eins bis drei. Bruck an der Leitha kommt in dieser Wertung auf Rand neun, Tulln wird Zwölfter.
Die ÖBB investieren gemäß aktuellem Rahmenplan 2025-2030 österreichweit rund 1,6 Mrd. Euro in ihre Bahnhöfe. Etwa 88 Prozent der Fahrgäste können bereits barrierefreie Bahnhöfe nützen.